Inklusion und Diversität
Die Kultur am Arbeitsplatz spielt für unseren Erfolg als führender globaler aktiver Asset Manager eine entscheidende Rolle. Inklusion und Diversität (I&D) sind dabei zentrale Säulen. Wir fördern im Sinne der Diversität ein inklusives Verhalten. Unsere talentierten Mitarbeiter:innen sollen Erfolg haben und dabei authentisch bleiben. Das ist nicht nur eine Frage der Ethik. So können wir auch Werte für unsere Kunden:innen schaffen, unsere Marke stärken und unser Geschäft ausbauen und pflegen.
Mehr auf LinkedIn erfahrenUneigennützigkeit, Vertrauen und Respekt bilden die Grundlage für unseren Ansatz
Diversität ohne Inklusion oder Inklusion ohne Diversität sind uns nicht genug. Beides ist erforderlich. Wir pflegen Uneigennützigkeit, Vertrauen und Respekt, um die kollektive Intelligenz unseres Unternehmens zu maximieren und die Potenziale aller Talente vollumfänglich zu nutzen.
Ein inklusives und diverses Arbeitsumfeld schaffen
Jeder von uns hat zahlreiche Eigenschaften, und gerade das unterscheidet uns. Wir begegnen den Herausforderungen im Bereich Diversität mit einem intersektionalen Ansatz, um nachhaltige Fortschritte sicherzustellen.
Stand: Dezember 2022
Inklusions- und Diversitätsstrategie
Unsere Geschäftsstrategie dient uns als Leitprinzip. Die I&D-Strategie stützt sich ihrerseits auf drei Säulen. Innerhalb jeder Säule legen wir Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und betrachten Diversität unter verschiedenen Gesichtspunkten: geschlechtliche Identität, etwaige Behinderungen, Rasse und ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter und sozialer Hintergrund. Und weil wir alle mehr als eine dieser Eigenschaften aufweisen, gehen wir unsere I&D-Herausforderungen intersektional an.
15.05.2023
|
||
31.03.2021
|
||
31.03.2021
|
||
01.11.2021
|
||
01.11.2021
|
||
31.03.2021
|
||
22.02.2022
|
||
31.03.2021
|
||
31.03.2021
|
Gemeinsam sind wir stärker
Unser Begriff von Inklusion und Diversität umfasst alle Dimensionen – ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, Alter, etwaige Behinderungen, Denkweisen, Kompetenzen und Hintergründe. Wir betreiben mehrere Mitarbeiternetzwerke, in denen sich unsere Kollegen:innen austauschen können.
NEO


Allianz Pride
AllAbility

Initiativen, die wir unterstützen
Zur Unterstützung von Initiativen, die uns wichtig sind, sind wir zahlreiche lokale und globale Partnerschaften eingegangen, die eine breite Palette an I&D-Themen abdecken. Darüber hinaus haben wir das „Women in Finance Charter“ der britischen Regierung und die UN-Verhaltensstandards zur Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTI-Personen in Unternehmen unterzeichnet.
About our 'Women in Finance Charter' commitment
“As a signatory to the Women in Finance Charter, we are committed to supporting the progression of women into senior roles in the financial services sector and to reporting publicly on the progress made against internal targets on gender equality.
Our ambition is to reach representation in global senior management positions of: 20% at Executive Committee level; 30% at International Management Group level; and 35% among the remaining Managing Directors by the end of 2024.
At the end of August 2022, we had 50% female representation at Executive Committee level, 23.8% at International Management Group level and 20.7% for the remaining Managing Directors.
While we’ve already achieved our targets at ExCo level, low turnover and hiring rates, a limited number of females available in the pipeline and growing competition for female talent, will make it more challenging to achieve our objectives for the levels below.
However, we believe that our Gender Equality Plan is a robust foundation for longer-term success and we’re pleased to see that despite the competition, over the course of 2021, already 38% of all hires to our investment platform were female.
We continue to strive for more balanced gender representation within our firm.
And because we are all defined by more than just one diversity trait, we are committed to addressing our gender equality challenges with an intersectional lens, looking at disability, race/ethnicity, gender identity and sexual orientation, age, and social background as well.“