Die Zukunft beginnt heute.

Richten Sie Ihr Portfolio auf die Ideen aus, die bereits heute das Morgen gestalten. Die strukturellen Verschiebungen unserer Zeit wirken sich auch darauf aus, wie und wo Geld investiert wird. Sie als Anleger müssen diesen Wandel erfassen und sich darauf einstellen.

Dabei können Ihnen unsere „Investable Themes“ als Leitfaden dienen: Die Stichworte lauten China, Zinsentwicklung, Nachhaltigkeit und Disruption.

Unter dem Gesichtspunkt dieser Themen können Sie über die traditionellen Anlageklassen hinausdenken. So können Sie die komplexen Einflussfaktoren auf die künftige Renditeentwicklung besser einschätzen und damit umgehen

Unsere Themen bieten Lösungen für die Zukunft – und Handlungsanweisungen für heute.

Zins- und Zeitenwende meistern

Zins- und Zeitenwende meistern

Um ihre Ziele im Blick zu behalten, müssen Anleger ihre Portfolios unter Umständen neu ausrichten und höhere Zinsen, veränderte Inflationserwartungen sowie schwankende Wechselkurse einkalkulieren. Die durch die straffere Geldpolitik bedingten höheren Kreditkosten belasten die verschiedenen Branchen und bringen Schwachstellen zutage. Daher wird die Volatilität in den kommenden Monaten wahrscheinlich anhalten. Die Flucht in sichere Häfen könnte sich für die Anleger schwierig gestalten, und da sich die Marktentwicklung kaum antizipieren lässt, könnten Erwartungen enttäuscht werden. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass durch dieses Umfeld auch Chancen entstehen können. Auf die Diversifizierung – über öffentliche und private Märkte hinweg – kommt es an. Mit unseren Ideen und Fachkenntnissen können wir Sie dabei unterstützen, in einem komplexen Umfeld Kurs zu halten.

Zur Internetseite

Disruption: Wandel nutzen

Disruption: Wandel nutzen

Unseres Erachtens ist es an der Zeit, die traditionellen Definitionen des Begriffs „Disruption“ zu erweitern. Ursprünglich spielte Disruption vor allem im Technologiesektor eine Rolle. Inzwischen hat der Trend jedoch viel mehr erfasst. Technologie und KI sind noch immer die treibende Kraft hinter vielen Veränderungen. Die jüngste Disruptionswelle könnte sich jedoch auf alle Aspekte unseres täglichen Lebens auswirken. Das hat weitreichende Implikationen, deren Wirkungen sich exponentiell fortpflanzen. Insbesondere dürften viele Themen, die durch Covid-19 ins Bewusstsein gerückt sind, längerfristig eine Rolle spielen.

Zur Internetseite

Nachhaltigkeit erreichen

Nachhaltigkeit erreichen

Bei nachhaltigen Investitionen ist ein Wendepunkt erreicht. Auf das Interesse am Thema sind nennenswerte Investitionen gefolgt, und damit steigen zu Recht auch die Erwartungen an Wirkung („Impact“) und Messbarkeit der Anlagen. Die Anleger sind auf diesem Weg unterschiedlich weit fortgeschritten und verfolgen unterschiedliche Ziele. Wir wollen nachhaltiges Investieren in die Realität umsetzen und legen dabei einen Schwerpunkt auf pragmatische Ansätze und Lösungen, die zu realen Fortschritten führen.

Zur Internetseite

China einschätzen

China einschätzen

China wandelt sich. Das Wirtschaftswachstum des Landes wird zunehmend von Innovationen in den Bereichen Technologie, Daten und Wissenschaft getragen. Auch die chinesischen Kapitalmärkte entwickeln sich dynamisch und sind auf dem besten Weg, vollständig in das globale Finanzsystem integriert zu werden. Man muss den einzigartigen politischen Hintergrund und die Strategie des Landes kennen, um als Anleger die Chancen optimal nutzen und an dieser einmaligen Anlagemöglichkeit teilhaben zu können.

Zur Internetseite

2067572

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu